1. Im Feuerraum wird feinkörniger Mammutti-Speckstein eingesetzt, der dank der auf seiner Oberfläche
entstehenden braunen Periklasschicht extrem hitzefest ist. Der Feuerraum-Speckstein wird so eingebaut,
dass seine Schieferung eine schnelle Wärmeübertragung von außen nach innen bewirkt. Ein
beträchtlicher Teil der Wärme wird bereits im Feuerraum „eingefangen“.
2. In den Rauchgaszügen ist die Schieferung in der gleichen Weise wie im Feuerraum ausgerichtet. So wird die Restwärme auf einer kurzen Strecke ebenfalls absorbiert. Die ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit des Mammutti-Specksteinartes sorgt für eine komplette Erhitzung der inneren Bauteile der Feuerstätte. In Relation zu ihrer Größe speichert eine NunnaUuni-Feuerstätte
außergewöhnlich große Wärmemengen. Von der Feuerstättenoberfläche strahlt die gespeicherte Wärme dann langsam und konstant ab und schafft echten Wärmegenuss.
3. In den Rauchgaszügen ist die Schieferung in der gleichen Weise wie im Feuerraum ausgerichtet. So wird die Restwärme auf einer kurzen Strecke ebenfalls absorbiert. Die ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit des Mammutti-Specksteinartes sorgt für eine komplette Erhitzung der inneren Bauteile der Feuerstätte. In Relation zu ihrer Größe speichert eine NunnaUuni-Feuerstätte
außergewöhnlich große Wärmemengen. Von der Feuerstättenoberfläche strahlt die gespeicherte Wärme dann langsam und konstant ab und schafft echten Wärmegenuss.
FOLLOW US!